Smarte Auto-ID-Lösungen für Ihre Logistik-Anwendung
Mit stationären sowie mobilen Barcode- und RFID-Lesegeräten können Sie ein breites Spektrum an logistischen Anwendungen abdecken sowie Ihre Abläufe synchronisieren und optimieren.

Optimierte Performance für Ihren Warenein- und -Ausgang
Für mehr Effizienz, Transparenz und Sicherheit im Warenfluss: UHF-Gatelösungen ermöglichen eine zuverlässige Pulk-Erfassung von großen Mengen an RFID-Tags im Warenein- und -ausgang. Dank höchster Erfassungsraten sorgen die Leser und Antennen von FEIG für eine Minimierung der technologiebedingten Fehllesungen. Dabei registrieren sie die einzelnen Tags und stellen – je nach Aufbau – dem ERP-System zusätzlich noch eine Richtungsinformation zur Verfügung.

Geeignete Produkte
Kommissionieren und Sequenzieren
Geschwindigkeit und Fehlervermeidung sind das A und O beim Kommissionieren und Sequenzieren. Für diese Anwendungen bietet FEIG verschiedene stationäre und mobile Produkte an, die auch kombiniert eingesetzt werden können. Und zwar unabhängig davon, ob Sie mit 1D/2D Barcode, RFID oder einer Kombination aus beiden arbeiten.
Im Bereich der mobilen Geräte bieten die Handrückenscanner der HyWEAR Produktfamilie enorme Vorteile: Beidhändiges Arbeiten beschleunigt die Prozesse um bis zu 4 Sekunden pro Scan. Signalgeber wie verschiedenfarbige LEDs, Summer und Vibrationsalarm binden die Mitarbeiter intuitiv in die Prozesse ein und signalisieren sofort und eindeutig, ob das richtige oder falsche Teil kommissioniert wurde.
Mit „State of the Art“-Kommunikationsschnittstellen wie Bluetooth und WLAN lassen sich FEIG Produkte flexibel und ohne großen Aufwand mit bestehenden Infrastrukturen vernetzen.

Geeignete Produkte
Einsatz an Kommissionierplätzen und Packtischen
Für Kommissionierplätze und Packtische stellt FEIG ein breites Produktspektrum an stationären RFID-Erfassungsgeräte (HF und UHF) zur Verfügung, aus dem Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen das passende Produkt auswählen können.
Eine sehr hohe Erfassungsgeschwindigkeit bei der Pulk-Erfassung, störungsfreier Betrieb mehrerer Erfassungsgeräte im gleichen Frequenzbereich bei Parallelbetrieb (Dense-Rerader-Mode) sowie dynamisch steuerbare Lesereichweiten zeichnen FEIG Produkte aus.
Eine große Auswahl passender Antennen und gängige integrierte Schnittstellen bieten eine flexible Ein- und Anbindung in bestehende Systeme.

Geeignete Produkte
Automatischer Materialabruf und Nachfüllsteuerung
Damit das richtige Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereit steht, müssen viele Prozesse aufeinander und im Fertigungstakt abgestimmt sein. Dabei nimmt die Steuerung des Routenzugs eine wesentliche Rolle ein. Analoge Methoden wie das Einsammeln von Karten oder Leerbehälter sind sehr zeitintensiv, fehleranfällig und können zu Produktionsunterbrechungen führen. Mit den Produktserien LRU und MRU bietet FEIG RFID-Erfassungssysteme an, die den Materialabruf direkt durch die Bereitstellung steuern. Mit RFID-Transpondern gekennzeichnete Kleinladungsträger werden beim Abstellen auf die Leerbehältersenke erfasst und erzeugen automatisch einen Abruf im Fertigungsleitsystem. Selbst autonome Routenzugsysteme lassen sich so vollautomatisch steuern.

Geeignete Produkte
Materialversorgung Milkrun
Bei der Materialversorgung über das Milkrun-System hat die rechtzeitige Bereitstellung des Materials die höchste Priorität. Ebenso wichtig ist, dass das richtige Material im richtigen Fach oder am richtigen Montageplatz bereitgestellt wird. Durch das Scannen der jeweiligen Teile- und Fachnummer wird der Routenzugfahrer sofort darüber informiert, ob das Teil an seinem Bestimmungsort abgeliefert wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob Teile, KLTs und Fächer mit 1D-/2D-Barcodes oder RFID-Tags gekennzeichnet sind. Optimal für den Einsatz: die HyWEAR compact Produktfamilie. Beidhändiges Arbeiten beschleunigt den Prozess um bis zu 4 Sekunden pro Scan. Signalgeber wie verschiedenfarbige LEDs, Summer und Vibrationsalarm binden die Mitarbeiter intuitiv in den Prozess ein und bestätigen sofort die Richtigkeit oder alarmieren im Fehlerfall.

Geeignete Produkte
Smart order solution
Auch für die dezentrale Nachfüllsteuerung von Konsignationslagern bei Kunden oder direkt auf der Baustelle bietet FEIG mit SmartOrderSolution eine Komplettlösung, über die Kunden in Sekundenschnelle ihr Material anfordern können. Mit den Erfassungsgeräten von FEIG ist es unerheblich, ob die Produkte mit Barcode oder RFID gekennzeichnet sind. Durch einfaches Scannen des Materials oder des Regalfachs werden die Materialinformationen in den Geräten gespeichert und über die integrierte EMMWare Scout Software direkt an ihre eCommerce-Plattform gesendet. Und das alles ohne jeglichen Eingriff in die IT-Infrastruktur ihrer Kunden.

Geeignete Produkte
Flexible Auto-ID-Lösungen – ideal für Transport- und Fulfillment-Dienstleister
Retourenmanagement, Kommissionierung, Lagerhaltung: In der Fulfillment-Branche geht es immer um effiziente Prozesse. Das Nadelöhr ist meist die schnelle und sichere Identifikation von Waren. Erleichtern Sie sich mit Barcode-, RFID- und hybriden Lösungen von FEIG die Arbeit – bei gleichzeitig mehr Komfort und Produktivität.
Nutzen Sie die Vorteile eines leistungsfähigen und flexiblen Auto-ID-Systems für ihre Logistischen Prozesse
Mit Feig logistische Abläufe optimieren
Ob beim Wareneingang, im Lager oder bei der Kommissionierung – beschleunigen Sie mit flexiblen Identifikationslösungen Ihre Prozesse und sparen dank hoher Produktivität Zeit und Kosten.

RFID + Barcode
In großen Lagern sind RFID- und Barcode-Systeme oft parallel im Einsatz. Hybridlösungen wie das HyWEAR compact Wearable vereinfachen hier das Handling und sorgen für mehr Tempo bei der Identifikation. Auch die Migration von einem System zum anderen gelingt so im Handumdrehen.
Maximale Leseraten
Fehllesungen kosten Zeit und bringen im schlimmsten Fall die Abläufe aus dem Takt. Antennen und Leser von FEIG sind daher hinsichtlich höchster Leseraten optimiert. Ein direktes Feedback bei Fehllesungen – wie im HyWEAR compact – ermöglicht einen durchgängig sicheren Betriebsablauf vor Ort.
Alles aus einer Hand
Ob RFID-Antenne oder Wearable – nutzen Sie die Vorteile eines Komplettanbieters. So haben Sie für Ihr Auto-ID-System einen zentralen Ansprechpartner und einen gebündelten Servicevertrag. Das senkt Ihre Kosten – bei maximaler Serviceverfügbarkeit.
Made in Germany
Lesegeräte und Antennen von FEIG werden komplett in Deutschland gefertigt und unterliegen höchsten Leistungs- und Qualitätsstandards. Zudem gewährleistet eine besonders hohe Fertigungstiefe eine verlässlich konstante Liefersicherheit.


Flexible Lösungen
Beschleunigen Sie Ihren gesamten logistischen Workflow. FEIG bietet flexible technologische Lösungsmöglichkeiten für die Identifikation von Waren und Komponenten, die sich individuell an die Logistikprozesse vor Ort anpassen lassen.
Einfache Integration
Dank offener Schnittstellen sind die Leser und Antennen von FEIG leicht in eine Vielzahl an Logistikumgebungen integrierbar. Als unabhängiger Anbieter arbeiten wir mit einem großen Netzwerk an Partnern für perfekt abgestimmte Lösungen zusammen.
Leistungsfähig und Flexibel – mit Barcode und RFID
Barcode oder RFID – warum sich entscheiden? Machen Sie sich hybride Lesegeräte wie das Wearable HyWEAR compact zunutze und arbeiten Sie parallel mit RFID- und Barcode-Systemen. Bei mehr Effizienz und Komfort. Hybride Lösungen ermöglichen die unterbrechungsfreie Nutzung beider Technologien für die Warenverfolgung, reduzieren die Arbeitsschritte im Lager und senken so Ihre Kosten. Auch eine Migration von einer ID-Technologie hin zur anderen ist mit hybriden Lesegeräten von FEIG ohne Zusatzaufwand im Scan-Prozess möglich.

Kontaktieren Sie uns jetzt
Logistik-Videos
Entdecken Sie die Anwendungsmöglichkeiten mit Logistik-Lösungen von FEIG
Optimierung logistischer Prozesse
HyWEAR Connect App
Scannerbasiertes eKANBAN
Qualität – made in Germany
Seit mehr als 50 Jahren ist FEIG ELECTRONIC Entwicklungspartner und Spezialist für berührungslose Identifikation (RFID), Steuerungselektronik, Verkehrssensorik und Payment Terminals. Vom hessischen Weilburg aus trägt das Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitern zum technologischen Fortschritt bei: mit innovativen Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen.
